Hatice Çelik

Ich möchte mich ganz herzlich für die Einladung zum Göttinger WT 2025 bedanken. 

Mein Name ist Hatice Çelik, ich führe aktuell zwei Labrador Rüden, die ich Jagdlich einsetze und mit denen ich bei der Dummy Arbeit sehr aktiv bin.
Mir macht es Freude, meine Hunde gleichermaßen auf Dummy Prüfungen als auch auf jagdlichen Prüfungen zu führen. Die Möglichkeit sich im Training und auf Prüfungen mit hundebegeisterten Menschen auszutauschen, empfinde ich als Bereicherung. Die Arbeit mit den Hunden begleitet mich auch international auf Reisen, wo ich gerne an Trainings, Seminaren und Prüfungen teilnehme. Die Vielfalt an Eindrücken prägt meinen Blick auf die Hundeausbildung: Motivation, Fairness und die Freude an der gemeinsamen Arbeit stehen für mich immer im Vordergrund.

Ich freue mich als Richterin meine Erfahrungen einzubringen und den Hundeführerinnen und Hundeführern faire praxisnahe und spannende Aufgaben stellen zu dürfen.
Mir ist wichtig, jedes Team individuell zu betrachten und die Freude an der gemeinsamen Arbeit im Vordergrund zu sehen.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß, Ruhe, Gelassenheit und das nötige Suchenglück bei dem Göttinger WT 2025.

Ich freue mich auf wunderschöne Prüfungstage mit euch!

Herzlichst Eure,
Hatice

Werner Haag

1989 habe ich meinen ersten Retriever “Biber”, einen Show-Golden, bekommen. Seit diesem Moment hat mich der „Retrievervirus“ befallen und so kam es, dass ich 1993 zum DRC Leistungsrichter ernannt wurde und seit 2000 Schweizer und Internationaler Jagdleistungsrichter bin.

Nach Biber zog mein erster Arbeitslinienhund, Endrickbank Contender „Connor“ ein. Er war ein toller Hund mit Charakter, von dem ich lernen durfte, das Genie und Wahnsinn nahe beieinanderliegen können. Seine Tochter „Bliss“ war den nötigen Tick entspannter; sie wurde deutscher und internationaler Fieldtrial Champion. Im Working Test Finale erreichte sie während ihrer Laufbahn den 2. und 3. Platz und mit Wadesmill Firn „Fen“ konnte ich 2006 das Finale gewinnen. Mit all diesen Hunden konnte ich über Jahre viele Erfolge erreichen, die mir viel Erfahrung mitgegeben haben. 2014 zog meine jetzige Hündin, Millgreen Linnet, bei mir ein, mit der ich viel Spass an der Arbeit habe. Sie ist inzwischen Int. FT Champion geworden. 2023 kam Grovery Leta zu unserem Rudel dazu und die Herausforderungen fingen wieder an.

Ein für mich ganz wichtiger Punkt ist, dass es den Hunden ziemlich egal ist, ob wir am Ende des Tages mit einem Pokal nach Hause kommen oder nicht, den Blechnapf fürs Futter haben sie ja schon daheim. Es ist einfach wichtig, so meine Meinung, dass wir und unser Hund ein Team sind, dass die Aufgaben bestmöglich und gemeinsam zu lösen versucht, es aber auch auch mit Gelassenheit hinnehmen, wenn`s mal anders läuft.

Ich freue mich, dass ich Teil des Richterteams sein darf und wünsche Ihnen interessante, spannende und schöne Tage beim Workingtest.

Betty Schwieren

Seit über 30 Jahren sind Retriever nun meine große Leidenschaft. Ich war und bin fasziniert von ihrem Charakter, ihren Fähigkeiten und ihrer ständigen Bereitschaft, mit ihrem Menschen zusammen zu arbeiten. 

Und so war es nur selbstverständlich, dass ich begann, meine Hunde, neben der Jagd und den klassischen deutschen Jagdprüfungen auch auf nationalen und internationalen Workingtests, Field Trials und Mock Trials zu führen. 

Meine eigene Freude an der intensiven Arbeit mit den Hunden war es dann auch, die

mich zu meiner Richtertätigkeit als DRC Leistungsrichterin (MT und Dummy), Verbandsrichterin und Field Trial Richterin motivierte. Seit nunmehr fast 20 Jahren habe ich die Ehre und Freude im In – und Ausland auf den verschiedensten Veranstaltungen die Arbeit der Retriever zu beurteilen – und in diesem Jahr zum ersten Mal auch eine Arbeitsprüfung für Spaniels zu richten.

Auch wenn mir das Richten viel Freude bereitet, gibt es für mich nicht Schöneres, als mit meinen Hunden gemeinsam mit Freunden zu trainieren, zur Jagd zu gehen und die ein oder andere Prüfung selber zu führen.

Ich freue mich über die Einladung zum Richten des Göttinger Workingtests

und wünsche uns allen schöne, spannenden Tage und allen teilnehmenden Teams viel Suchenglück und Erfolg.

Betty Schwieren

Lars Nordenhof

Thank you for the opportunity to judge the 14th Göttingen Working Test.

I have had the pleasure of judging this WT several times – most recently in 2022 – so I am very much looking forward to visit this well-organized test again.

I have been a Retriever judge since 2006, and as a panel A judge I have been judging at all levels and all types of tests in Denmark.

My judging work, has also giving me the opportunity to visit the Nordic countries, Norway, Sweden, Finland and Iceland several times, judging working tests, cold game tests, Field Trails, national championships and breed championships. In addition, I have judged working tests several times in Germany and Switzerland.

My wife and I have had Goldens for more than 35 years. We have 3 boys, close related – two half-brothers imported from the same Kennel in England, and a mating puppy from the oldest of these imported from Finland. We both enjoy working with our dogs.

We have bred a few litters over the years under the affix „Nordgold“, but we don’t have the space for booth dogs and bitches anymore, so our contribution to breeding now, is limited to the use of our boys as stud dogs.

We participate with our dogs in working tests, cold game tests and field trails in both Danish retriever clubs. During the shooting season our dogs are used for picking up on driven- or walked up shootings.

I wish all handlers the best of luck, and I am looking forward to meet all and seeing some good dog work during the weekend.

Lars Nordenhof

Annette Präkelt

Der erste Labrador zog im Herbst 2002 ein, eine gelbe Hündin aus Standardlinien. Weil sie nicht bellen wollte, war unsere „Karriere“ als Rettungshunde-Team schnell beendet. Sie hatte aber großes Interesse am Dummy, die Jagd kam bald darauf dazu. 

Die Herausforderung, mit ganz unterschiedlichen Hunden als Team zusammenzuwachsen, sie auszubilden, in ihrer und unserer gemeinsamen Entwicklung zu erleben, nehme ich immer wieder gerne an. Ich führe meine Hündinnen im Dummysport und auf (fast) allen Jagdprüfungen im DRC oder JGHV. Darüber hinaus gehen wir im Herbst hin und wieder zur Niederwildjagd.

Im Moment leben drei erwachsene Hündinnen bei mir, die aus meiner eigenen Zucht stammen: : Goya (Never change Goyah, *10/2013), Harper (Nc Illinois Harper, *2/2018) und Kurkuma ( Nc Kurkuma Seven, *11/2023)

Vielen Dank für die wiederholte Einladung zum Göttinger Workingtest.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich ein erfolgreiches und zufriedenes Workingtest-Wochenende.

Annette Präkelt